Der Verein «Hospiz Aargau» setzt sich für Menschen am Ende des Lebens ein und entlastet betreuende Angehörige. Gegründet wurde er 1994 von Luise Thut. Er ist im Kanton Aargau gut vernetzt und arbeitet interdisziplinär mit Hausärztinnen und -ärzten, Spitex-Organisationen, Onkologie-Fachpersonen der Krebsliga, Sozialarbeitenden, Therapeuten und Seelsorgenden zusammen.

 

Hospiz Aargau besteht aus dem Hospiz Stationär Palliative Care, dem Hospiz Ambulant und dem Hospiz Trauertreff.

 

Palliative Care will die Lebensqualität von sterbenden Menschen verbessern. Sie sollen ohne Angst, möglichst schmerzfrei und in Würde leben und Abschied nehmen können. Sterbende werden ihren Bedürfnissen entsprechend behandelt und begleitet und liebevoll gepflegt. Palliative Care bejaht das Leben und betrachtet Sterben als normalen Prozess. Dabei wird der Tod weder beschleunigt noch verzögert.

 

**************************************************************

 

Unterstützen

Hospiz Aargau ist auf Unterstützung angewiesen: auf freiwillig Mitarbeitende, auf neue Vereinsmitglieder, aber auch auf Geldspenden und Legate. Ihr Engagement hilft uns, auch in kommenden Jahren Sterbende und ihre Angehörigen liebevoll begleiten zu können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Unser Spendenkonto: 50-71730-8 (Postfinance)

CH83 0900 0000 5007 1730 8

QR-Einzahlungsschein --> hier öffnen

 

Spenden sind steuerbefreit. Sie erhalten eine Spendenbestätigung.